Hengst Filtration 1002311B (ehemals R928005873): Hochleistungs-Filterelement für zuverlässige Filtration
Das Hengst Filtration 1002311B (ehemals R928005873) ist ein erstklassiges Filterelement, das speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Als Teil der renommierten 1. Serie von Hengst Filtration, die den Normen DIN 24550 und den firmeneigenen Standards entspricht, bietet dieses Modell mit dem Typenschlüssel 1.0100 PWR10-A00-0-M eine beeindruckende Filterfeinheit von 10 Mikrometern. Dank der fortschrittlichen Glasfasertechnologie PWR10 eignet es sich hervorragend für Hydraulik- und Schmiersysteme, in denen eine zuverlässige Partikelabscheidung und eine lange Lebensdauer entscheidend sind.
Technische Spezifikationen
Spezifikationstabelle
Spezifikation | Wert |
---|---|
Filtertyp | 1. (Filterelement) |
Größe | 0100 |
Filtermaterial | PWR10 (Glasfasermaterial, Generation 5, Einweg) |
Filterfeinheit | 10 μm (absolut, ISO 16889) |
Maximaler Differenzdruck | 30 bar [435 psi] |
Bypassventil | Keines |
Dichtungsmaterial | NBR |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +100°C |
Filtrationsrichtung | Von außen nach innen |
Erläuterung der Spezifikationen für Hengst Filtration 1002311B
Das Hengst Filtration 1002311B ist ein hochwertiges Filterelement der Bauart 1., das den Anforderungen von DIN 24550 und den Hengst-Standards gerecht wird. Mit der Nenngröße 0100 passt es in zahlreiche Standardfiltergehäuse und bietet eine optimale Kombination aus Durchflusskapazität und Filtrationsleistung. Das Herzstück dieses Elements ist das PWR10-Filtermaterial, ein mehrlagiges Glasfasermaterial der fünften Generation. Es zeichnet sich durch eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und exzellente Filtrationsleistung bei einem niedrigen Anfangsdifferenzdruck aus. Die Filterfeinheit von 10 μm (absolut, gemäß ISO 16889) sorgt für eine zuverlässige Entfernung feiner Partikel, was die Lebensdauer der nachgeschalteten Komponenten verlängert und die Betriebssicherheit erhöht.
Mit einem maximal zulässigen Differenzdruck von 30 bar [435 psi] und ohne Bypassventil wird sichergestellt, dass das gesamte Fluid durch das Filtermedium geleitet wird, wodurch eine maximale Filtrationseffizienz erreicht wird. Die Dichtungen aus NBR (Nitrilkautschuk) sind kompatibel mit Mineralölen sowie ausgewählten biologisch abbaubaren und schwerentflammbaren Fluiden. Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +100°C macht das Filterelement vielseitig einsetzbar, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Funktion & Ausstattung
Das Hengst Filtration 1002311B besteht aus einem sternförmig plissierten Filtermedium, das um ein perforiertes Stützrohr angeordnet ist. Diese Bauweise ermöglicht eine effiziente Filtration von außen nach innen und bietet eine hohe Schmutzaufnahmekapazität sowie eine hervorragende Filtrationsleistung. Das PWR10-Glasfasermaterial ist ein nicht reinigbares, mehrlagiges Medium, das speziell für eine hohe Partikelabscheidung bei minimalem Druckverlust entwickelt wurde. Die Endscheiben des Filterelements sind mit einem 2-Komponentenklebstoff fest verbunden, um eine stabile Abdichtung zwischen Stützrohr und Filtermedium zu gewährleisten.
Da es sich um ein Einweg-Filterelement handelt, muss es bei Erreichen des maximalen Differenzdrucks oder spätestens nach 6 Monaten Betriebszeit ausgetauscht werden. Ein herausragendes Merkmal der Hengst Filterelemente ist die Verwendung zinkfreier Bauteile. Dies verhindert die Bildung von Zinkseifen, die bei wasserhaltigen Fluiden oder synthetischen Ölen zu einer vorzeitigen Verstopfung führen könnten, und erhöht somit die Lebensdauer des Filters.
Vorteile & Einsatzgebiete des Hengst Filtration 1002311B
Das Hengst Filtration 1002311B überzeugt durch zahlreiche Vorteile:
- Hohe Filtrationsleistung: Das PWR10-Glasfasermaterial entfernt feine Partikel zuverlässig.
- Hohe Schmutzaufnahmekapazität: Längere Wartungsintervalle reduzieren Betriebskosten.
- Niedriger Anfangsdifferenzdruck: Energieeffizienz durch geringeren Pumpaufwand.
- Zinkfreie Bauweise: Verhindert Zinkseifenbildung und verlängert die Filterlebensdauer.
- Breite Fluidkompatibilität: Einsatz mit Mineralölen, biologisch abbaubaren und schwerentflammbaren Fluiden.
Typische Einsatzgebiete
- Hydrauliksysteme: In Maschinen und Anlagen für eine saubere Druckflüssigkeit.
- Schmiersysteme: In Industriebetrieben zur Verlängerung der Lebensdauer von Lagern und Getrieben.
- Industrieflüssigkeiten und Gase: In verschiedenen Prozessen zur Sicherstellung der Fluidqualität.
Es findet Anwendung in Branchen wie dem Maschinenbau, der Instandhaltung (MRO) und dem Bauwesen, wo eine zuverlässige Filtration unerlässlich ist.
Wartung und Austausch
Das Filterelement Hengst Filtration 1002311B sollte gewechselt werden, sobald der an der Wartungsanzeige eingestellte Differenzdruck erreicht ist oder nach maximal 6 Monaten Betriebszeit. Ein regelmäßiger Austausch gewährleistet eine optimale Leistung und schützt das System vor Verunreinigungen. Vor dem Wechsel muss das Filtergehäuse drucklos sein und die Anlage abgestellt werden. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Datenblatt der jeweiligen Filterbaureihe.
Das Hengst Filtration 1002311B (ehemals R928005873) ist ein leistungsstarkes Filterelement, das durch seine hohe Filtrationsleistung, lange Lebensdauer und Vielseitigkeit besticht. Es ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf zuverlässige Filtration und geringe Betriebskosten legen.
Bestellen Sie das Hengst Filtration 1002311B jetzt bei Partbase, Ihrem Experten für industrielle Filtration. Unser Team steht Ihnen für eine fachkundige Beratung zur Verfügung, um das ideale Filterelement für Ihre Anwendung zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute!