Enerpac P39: Robuste Ein-Stufen-Handpumpe für industrielle Anwendungen
Die Enerpac P-Serie steht für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der hydraulischen Handpumpen. Innerhalb dieser Serie nimmt die Enerpac P39 eine besondere Position ein: Als einstufige Pumpe bietet sie eine einfache, aber kraftvolle Lösung für Anwendungen, bei denen hoher Druck ohne die Notwendigkeit eines schnellen Vorschubs erforderlich ist. Mit einer robusten Stahlkonstruktion und einem maximalen Betriebsdruck von 700 bar ist die P39 ideal für anspruchsvolle industrielle Einsätze geeignet. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Funktionen, Vorteile und Einsatzgebiete dieser leistungsstarken Handpumpe.
Technische Spezifikationen der Enerpac P39
Die Enerpac P39 ist eine einstufige Hydraulikpumpe, die sich durch ihre kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Pumpentyp | Einstufig |
Nutzbares Ölvolumen | 672 cm³ |
Maximaler Betriebsdruck | 700 bar |
Fördervolumen pro Hub | 2,46 cm³ |
Maximaler Hebelkraft | 39 kg |
Kolbenhub | 25,4 mm |
Gewicht | 6,2 kg |
Die P39 ist mit einer kompletten Stahlkonstruktion ausgestattet, die zusammen mit einem verchromten Kolben und einem Abstreifsystem für eine lange Lebensdauer und hohe Haltbarkeit sorgt. Ihre Abmessungen (383 mm x 480 mm x 163 mm) machen sie zu einer handlichen Lösung für den mobilen Einsatz.
Funktion & Ausstattung der Enerpac P39
Die Enerpac P39 unterscheidet sich von anderen Modellen der P-Serie durch ihren einstufigen Betrieb. Während Modelle wie die P77 oder P80 einen zweistufigen Betrieb für schnelles Ausfahren des Zylinderkolbens bieten, konzentriert sich die P39 auf eine konstante Förderleistung bei hohem Druck. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Präzision und Stabilität wichtiger sind als Geschwindigkeit.
Zu den herausragenden Merkmalen der P39 gehören:
- Robuste Stahlkonstruktion: Garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auch unter härtesten Bedingungen.
- Entlüftungsfreier Tank: Verhindert das Auslaufen von Öl und sorgt für einen sauberen Betrieb.
- 'Quick Grip'-Griff: Erleichtert den Transport und die Handhabung der Pumpe.
- Tank mit Überdruckschutz: Bietet zusätzliche Sicherheit während des Betriebs.
Die P39 kann mit einem Umrüstungsbausatz (PC11) zu einer Fußpumpe umgebaut werden, was die Bedienung in bestimmten Szenarien noch ergonomischer gestaltet.
Vergleich innerhalb der Enerpac P-Serie
Um die Enerpac P39 besser einzuordnen, lohnt sich ein Vergleich mit anderen Modellen der P-Serie, wie der P77 und der P80. Während die P39 auf einen einstufigen Betrieb ausgelegt ist, bieten die P77 und P80 einen zweistufigen Betrieb, der einen schnellen Vorschub des Zylinderkolbens ermöglicht. Hier ein direkter Vergleich:
Modell | Pumpentyp | Nutzbares Ölvolumen | Max. Druck | Fördervolumen 1. Stufe | Fördervolumen 2. Stufe | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
P39 | Einstufig | 672 cm³ | 700 bar | - | 2,46 cm³ | 6,2 kg |
Zweistufig | 672 cm³ | 700 bar | 16,39 cm³ | 2,46 cm³ | 7,1 kg | |
Zweistufig | 2200 cm³ | 700 bar | 16,39 cm³ | 2,46 cm³ | 10,7 kg |
Die P39 ist leichter als die anderen Modelle und eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Mobilität und einfache Handhabung im Vordergrund stehen. Für Anwendungen mit höherem Ölbedarf oder der Notwendigkeit eines schnellen Vorschubs könnten jedoch die P77 oder P80 die bessere Wahl sein. Entdecken Sie alle Enerpac Handpumpen oder werfen Sie einen Blick auf Alternativen zur Enerpac P39.
Vorteile & Einsatzgebiete der Enerpac P39
Die Enerpac P39 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Industrien machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Kompakte Bauweise: Mit einem Gewicht von nur 6,2 kg und handlichen Maßen ist die P39 ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
- Hohe Druckkapazität: Mit einem maximalen Betriebsdruck von 700 bar bewältigt sie auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos.
- Ergonomisches Design: Der reduzierte Kraftaufwand und der 'Quick Grip'-Griff verhindern eine schnelle Ermüdung des Bedieners.
Die P39 findet ihren Einsatz in zahlreichen Branchen, darunter:
- Maschinenbau: Für präzise Arbeiten an hydraulischen Systemen.
- Instandhaltung und Reparatur (MRO): Als zuverlässige Lösung für Wartungsarbeiten.
- Bauwesen: Unterstützt bei temporären Abstützungen oder Hebearbeiten, wie sie häufig bei Brückenbau oder -reparaturen vorkommen.
Besonders in Szenarien, in denen keine externe Energieversorgung verfügbar ist, erweist sich die P39 als kraftvolle und zuverlässige Lösung.
Fazit: Enerpac P39 – Zuverlässigkeit für industrielle Herausforderungen
Die Enerpac P39 ist eine robuste und zuverlässige einstufige Hydraulik-Handpumpe, die sich durch ihre kompakte Bauweise, hohe Druckkapazität und einfache Handhabung auszeichnet. Sie ist die ideale Wahl für industrielle Anwendungen, bei denen Mobilität und Präzision im Vordergrund stehen. Ob im Maschinenbau, in der Instandhaltung oder im Bauwesen – die P39 liefert konstante Leistung, auch unter schwierigen Bedingungen.
Möchten Sie die Enerpac P39 für Ihr Unternehmen nutzen? Partbase ist Ihr Experte für industrielle Hydrauliklösungen. Jetzt bei Partbase bestellen oder kontaktieren Sie uns via Email oder Telefon für eine individuelle Fachberatung. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen!