Hydraulikfilter
Neben ihrer zentralen Rolle in hydraulischen Systemen gewährleisten Hydraulikfilter die Reinheit des Öls und schützen so Komponenten vor Verschleiß und Ausfall. Sie sind unverzichtbar für die Effizienz und Langlebigkeit von Maschinen in Industrie und Landwirtschaft. Partbase liefert Hydraulikfilter mit höchster Qualität und schneller Verfügbarkeit. Unser Portfolio umfasst eine breite Palette an Filtern für verschiedene Anwendungen, von mobilen Arbeitsmaschinen bis zu stationären Industrieanlagen. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, wettbewerbsfähigen Preisen und exzellentem Kundenservice.
Hydraulikfilter: Zuverlässige Filtration für industrielle Hydrauliksysteme
Hydraulikfilter sind essenzielle Komponenten zur Sicherstellung der Funktion und Langlebigkeit moderner Hydraulikanlagen. Sie entfernen Schmutzpartikel, Metallabrieb und andere Verunreinigungen aus dem Hydrauliköl und verhindern so Schäden an Pumpen, Ventilen und Zylindern. Ihre Hauptvorteile liegen im Schutz vor vorzeitigem Verschleiß und der Maximierung der Lebensdauer des Hydrauliksystems.
Typische Hersteller wie HYDAC, Bosch Rexroth oder MP Filtri bieten ein breites Spektrum an Filterprodukten an, die auf verschiedenste industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
Aufbau & Funktionsweise
Hydraulikfilter bestehen aus einem Filtergehäuse und einem austauschbaren Filterelement. Je nach Einbauort und Funktion unterscheidet man mehrere Filtertypen:
Filtertyp | Einsatzort | Druckbereich | Typische Filterfeinheit |
---|---|---|---|
Druckfilter | Druckleitung | Bis 420 bar | 3–25 µm |
Rücklauffilter | Rücklaufleitung | Bis 10 bar | 10–100 µm |
Saugfilter | Vor der Pumpe | Unter 4 bar | 100–250 µm |
Nebenstromfilter | Extern im Kreislauf | Variabel | 1–10 µm |
Technische Spezifikationen & Varianten
- Druckbereiche: bis 420 bar bei Hochdruckfiltern
- Filterfeinheiten: 1–250 µm je nach Filtertyp
- Volumenströme: 5–800 l/min
- Anschlussgrößen: G1/4" bis G2", M18x1,5, SAE
- Materialien: Gehäuse aus Stahl oder Aluminium, Filterelemente aus Glasfaser, Papier oder Drahtgewebe
Vorteile & Einsatzbereiche
Hydraulikfilter werden in Maschinenbau, Landtechnik, Pressenbau und mobilen Arbeitsgeräten eingesetzt. Ihre Vorteile sind:
- Hohe Filtrationseffizienz für lange Lebensdauer
- Schutz vor Abrieb, Kavitation und Ausfällen
- Wartungsarm durch Verschmutzungsanzeigen
- Kompatibel mit DIN-, ISO- oder OEM-Schnittstellen
- Geeignet für unterschiedliche Flüssigkeiten wie Hydrauliköl, synthetische Medien oder Bio-Öle
Typische Anwendungen finden sich in Hydraulikanlagen von Landmaschinen, Baumaschinen, industriellen Pressen und stationären Geräten.
Zubehör & Ersatzteile
Zubehör | Funktion | Kompatible Filtertypen |
---|---|---|
Verschmutzungsanzeige | Signalisiert Wartungsbedarf | Druck- und Rücklauffilter |
Ersatz-Filterelemente | Austausch bei Wartung | HYDAC, MP Filtri, Bosch Rexroth |
Bypassventil | Umgehung bei Verstopfung | Druckfilter |
Dichtungen | Abdichtung des Filtergehäuses | Alle Bauformen |
Hersteller & Produktbeispiele
Zu den führenden Herstellern auf dem Markt zählen:
- Hengst Filtration: Ehemals Bosch-Rexroth. R928006927, R928022056 – bekannt für Qualität und schnelle Lieferzeit. Hochwertige OEM-Filterelemente für Mobilhydraulik und stationäre Hydraulikanlagen👉 Auswahl verfügbarer Produkte direkt im Partbase Shop – einfach in den Warenkorb legen
- Stauff: Typen wie SF, SSF oder RFS – bekannt für robuste Filtergehäuse und modulare Systeme
- HYDAC: Serie DF, DFF, RFM, u.a. Filterelemente wie 0330 D 010 BH4HC
- MP Filtri: MPA, FRI, STR – leistungsfähige Lösungen für jede Art von Hydraulikanlage
Auswahlhilfe & Tipps
Bei der Auswahl eines passenden Hydraulikfilters sollten Sie folgende Kriterien beachten:
- Volumenstrom und Systemdruck
- Filterfeinheit passend zur Sensibilität Ihrer Komponenten
- Anschlussgewinde und Einbauraum
- Medium: Welches Öl oder welche Flüssigkeiten werden gefiltert?
👉 Zum FilterFinder – Herstellerübergreifende Umschlüsselung von Filterelementen
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist ein Hydraulikfilter?
Ein Hydraulikfilter ist eine Baugruppe zur Entfernung von Verunreinigungen aus dem Hydrauliköl. Er schützt so die Komponenten des Hydrauliksystems vor Schäden.
Was ist die Funktion eines Hydraulikfilters?
Seine Hauptaufgabe ist die Filtration von Partikeln aus dem Medium (meist Öl), um Verschleiß und Störungen zu vermeiden.
Woher weiß ich, ob mein Hydraulikfilter defekt ist?
Ein defekter Filter macht sich oft durch Druckverlust, reduzierte Leistung oder Warnanzeigen (z. B. Verschmutzungsanzeige) bemerkbar.
Wann muss man den Hydraulikfilter wechseln?
Je nach Betriebsstunden, Verschmutzungsgrad oder Anzeige – typischerweise alle 500–2000 Stunden.
Fazit & Call-to-Action
Hydraulikfilter sind unverzichtbar für die störungsfreie Funktion Ihrer Maschinen und die Filtration von Öl und anderen Medien. Durch präzise Auslegung schützen sie Ihr Hydrauliksystem langfristig vor Verschleiß und Ausfällen. Eine regelmäßige Kontrolle der Filterelemente sichert die Qualität und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Ihre Vorteile bei Partbase:
- Kurze Lieferzeit dank großem Lager
- Kompatible Produkte verschiedener Hersteller
- Technischer Support durch erfahrene Experten
👉 Jetzt passenden Hydraulikfilter bei Partbase finden
👉 Fragen Sie Ihr Ersatzteil direkt über unseren FilterFinder an
👉 Bei Bedarf senden Sie uns Ihre Anfrage – wir helfen Ihnen gerne
unserer MarkenAlle anzeigen
Support

Wie können wir helfen?
Kontaktieren Sie unser Support-Team
- Opening hours
- Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00
- sales@partbase.com
- +49 39203 863988